Ausbildung ab 2024
Die Aufnahme in die Ausbildung ist jederzeit möglich. Einzelne Module (M1, M11, M12, M13, M14 und M15) werden jährlich, alle anderen Module alle zwei Jahre angeboten.
Das Modul M31 (Vernetzung und Arbeiten in der Kirche) wird fortlaufend angeboten.
Beginn der Module (rot = Link zur aktuellen Kursinformation)
Änderungen vorbehalten!
Pflichtmodule |
2025 |
2025 |
2026 |
2026 |
2027 |
2027 |
---|---|---|---|---|---|---|
Grundlagen theologischen Arbeitens |
M1 |
M1 |
M1 |
|||
Bibel und Ethik des Christentums |
M2 |
|||||
Leben in christlicher Gemeinschaft |
M3 |
|||||
Spirituelle Impulse und Prozesse |
M4a/b |
|||||
Liturgie |
M5 |
|||||
Religionspädagogisches Arbeiten |
M11a/b |
M11a/b |
||||
Religiöse Lernräume |
M12 |
M12 |
||||
Vernetzung und Arbeiten in der Kirche |
M31a/b |
M31a/b |
||||
Abschlussprüfung Katechese |

Anmeldung Module
Online-Anmeldung für alle derzeit angebotenen Module
OekModula ist ausgezeichnet mit dem Schweizerischen Qualitätszertifikat EDUQUA für Weiterbildungsinstitutionen
OekModula ist akkreditierter Modulanbieter bei ForModula.