Modul 15
Religionsunterricht
Oktober 2024 bis April 2025
Voraussetzungen
Die Kompetenzen des Moduls 12 (Religiöse Lernräume) müssen nachgewiesen werden.
Handlungssituation
Absolvent:innen dieses Moduls gestalten Religionsunterricht in den Zyklen 1, 2 oder 3 auf Basis des aktuellen Lehrplans, führen ihn durch und beurteilen dessen Qualität anhand religionspädagogischer Standards. Sie berücksichtigen dabei die individuellen Bedürfnisse der Schüler:innen und unterstützen ihren religiösen und moralischen Lernprozess aktiv. Sie bieten Elternabende oder andere Anlässe für Bezugspersonen an. Sie suchen und pflegen den Kontakt und Austausch mit Lehrpersonen anderer Schulfächer.
Kompetenzen
- Planung, Durchführung und Reflexion von Religionsunterricht in differenzierter Weise an fachdidaktischen Grundlagen ausrichten
- Lehr-/Lernsettings systematisch und eigenständig auf Grundlage kompetenzorientierten Lernens planen, umsetzen und evaluieren
- Entwicklungsprozesse der Adressat:innen mithilfe einfacher Methoden initiieren und begleiten
- Erfahrungen, Wissen und Können der Adressat:innen gezielt für Lern- und Entwicklungsprozesse aktivieren
- Verschiedene Formen von Aufgabenstellungen im Rahmen kompetenzorientierten Unterrichtens einsetzen
- Stufengerechte Methoden einsetzen und den Unterricht adressatengerecht rhythmisieren
Kompetenznachweis
- Planung, Durchführung, Dokumentation und Reflexion von 3–4 Unterrichtseinheiten
- Portfolio-Arbeit
Lernzeit
80 Stunden
Anbieter und Modulleitung
OekModula NWCH
Ort
Olten
Kosten
CHF 300.00
Daten
werden demnächst veröffentlicht